Strategien
Für GIS-Projekte setzen wir auf Softwarelösungen aus dem OpenSource Bereich:
PostgreSQL/PostGIS als datenhaltende Komponente
QGIS, gvSIG oder OpenJump als Desktop-GIS
Geoserver für die Bereitstellung von Web-Diensten
die OpenLayers Bibliothek zur Entwicklung browserbasierter interaktiver Karten
wir unterstützen Sie bei:
- Einrichtung von GIS-Arbeitsumgebungen mit OpenSource-Komponenten
- Migration von Datenbeständen aus unterschiedlichen Quellen
- Konsistenzprüfung und Homogenisierung von Daten
- Import und Aufbereitung von ALKIS-NAS-Daten entsprechend Ihren Anforderungen
- Überführung von CAD-Projekten in GIS-Strukturen und umgekehrt
- Transformation von GIS- oder CAD-Daten von RD83_GK4/5 nach ETRS89_UTM33
- Digitalisierung und Georeferenzierung von Raster- und Vektordaten
- Recherche / Beschaffung und Aufbereitung von Geodaten als Planungsgrundlage